Projekt Azubi Influencer*in
Vielfalt verstehen, leben und kommunizieren
Das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Projekt hat bbw-Auszubildende und Mitarbeiter*innen für den bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Diversitäts-Dimensionen wie z.B. Alter, Herkunft, Religion, Geschlecht oder sexuelle Orientierung qualifiziert – im realen Miteinander, online und in den sozialen Netzwerken. Verständnis und Respekt gegenüber vielfältigen Lebensweisen sind wertvolle soziale Kompetenzen, die den Teilnehmer*innen des Projekts privat und beruflich zu Gute kommen.
Empathie durch Selbsterfahrung
Ein eigens für das bbw entwickelte Schulungs- und Qualifizierungskonzept hat sich niedrigschwellig an die Zielgruppen gerichtet. Wichtig war, dass sich die Teilnehmer*innen nicht nur theoretisch mit Vielfalt befasst haben, sondern auch ganz praktisch und individuell in das Thema eingestiegen sind. Azubi Influencer ist dreistufig aufgebaut: Es geht um verstehen, aktiv werden und – ganz wichtig – kommunizieren in der „Networkingphase“.
Influencer*in im Auftrag der Vielfalt
Indem die Teilnehmer*innen mit Anderen kommuniziert und sie sensibilisiert haben, wurden sie zu Influencer*innen und die Botschaften des Projekts erzielen ihre Wirkung. Die Sensibilisierung geschah von Angesicht zu Angesicht – im Berufsbildungswerk und im Austausch mit Kooperationspartner*innen – aber auch mittels einer begleitenden Social Media-Kampagne.
Laufzeit des Projekts: Juli 2019 bis März 2020.
Ansprechpartner
Um Ihnen schnell weiterhelfen zu können, finden Sie hier eine Übersicht der Fragen, die uns häufig gestellt werden –
und natürlich die Antworten dazu.